Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung
Die Honda Bank GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website „honda-bank.de“.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist zu großen Teilen barrierefrei, jedoch sind noch nicht alle Elemente vollumfänglich umgesetzt.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
a) Technische Barrieren
- Eingebundene Videos auf der Webseite enthalten derzeit keine Untertitel und sind somit für hörgeschädigte Personen nicht vollständig zugänglich.
b) Inhaltliche Barrieren
- Einige bereitgestellte PDF-Dokumente entsprechen nicht den Anforderungen an barrierefreie Dokumente (z. B. fehlende Tags, Strukturinformationen oder Alternativtexte für Grafiken).
3a. Geplante Maßnahmen
Es ist geplant, alle neuen Videos mit Untertiteln zu versehen und bestehende Videos nach und nach entsprechend nachzurüsten.
Darüber hinaus planen wir künftige PDF-Dokumente barrierefrei zu gestalten, um den nötigen Standards zu entsprechen.
3b. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistungen
- Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Unsere Webseite informiert über unsere Leistungen und Angebote und dient als zentrale Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme. Nutzer erhalten einen Überblick über unsere Dienstleistungen sowie weiterführende Informationen. - Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die Inhalte sind klar strukturiert, mit Überschriften versehen und wo möglich gibt es eine Übersetzung der Texte in leicht verständliche Sprache. Die Navigation ist sowohl mit der Maus als auch per Tastatur vollständig bedienbar.
Alle Formulare und interaktiven Elemente sind mit eindeutigen Beschriftungen versehen. Screenreader können die Inhalte erfassen.
4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 30.6.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie teilweise Tests mit WAVE.
5. Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
Honda Bank GmbH
Hanauer Landstraße 222-226
D-60314 Frankfurt am Main
E-Mail: honda.bank@honda-eu.com
Telefon: 069 4898-0
6. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Hessen
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Beauftragte der Hessischen Landesregierung für barrierefreie IT und digitale Teilhabe
Leiterin LBIT – Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Leiterin Marktüberwachungsstelle nach dem BFSG
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 – 2901
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de